Mérite Européen
Gruppe Österreich im deutschen Freundeskreis Mérite Européen

Wanting Europe Ja zu Europa Merite Europeene - Gruppe Oesterreich im deutschen Freundeskreis Merite Europeaeen - Wanting Europe, knowing its problems, acting to achieve it
Knowing its problems seine Probleme erkennen
Acting to achieve it an seiner Verwirklichung arbeiten
Menüauswahl



Liste der in Österreich mit dem Mérite Européen Ausgezeichneten



Webseite EuropaUnion Voralberg


Webseite der Zeitschrift Europastimme

Facebook Logo Twitter Logo




Auf Anregung des deutschen Freundeskreises genehmigt der Verwaltungsrat der Stiftung in Luxemburg die entsprechenden Auszeichnungen an verdiente Europäer.
Die Überreichung der Auszeichnung erfolgt im Rahmen eines Festaktes mit hochkarätigen Rednern. Als Auszeichnung wird die Medaille in den Stufen Bronze, Silber und Gold und eine Anerkennungs- bzw. eine Ehrenurkunde (Diplôme d'Honneur) verliehen.

Die Auszeichnung Mérite Européen (Verdienste um Europa) richtet sich nicht primär an hochgestellte europäische Persönlichkeiten, sondern auch an Bürger, die aus eigenem Antrieb und ohne (erwartete) Gegenleistung sich um bilaterale Verständigung in Europa verdient gemacht haben. Die Auszeichnungen werden im Allgemeinen im Rahmen eines würdigen Festaktes verliehen.
Bisher wurden über 1.000 europäische Bürger ausgezeichnet, darunter erhielten 145 deutsche und 77 Personen aus Österreich diese angesehenen Auszeichnung.

Viele Länder haben eigene Auszeichnungen, um ihre Bürger für deren europäische Engagements zu ehren, aber nur die Auszeichnungen der "Fondation du Mérite Européen" sind im Sinne eines europäischen Verdienstordens auf europäischer Basis anerkannt.

Neben der Medaille Mérite Européen in Gold, Silber und Bronze wird auch ein Ehrendiplom "Diplôme d'Honneur" verliehen. Dies geschieht insbesondere bei Auszeichnungen an Institutionen wie Schulen, Städten und Verbänden.

In Österreich verliehenes Diplôme d'Honneur.

  1. 2005 Christian Mandl, WKO
  2. 2015 Europäische Föderalistische Bewegung, Landesverband Steiermark
  3. 2017 Karl Brunner Europahaus Neumarkt
  4. 2018 Europajugend Gleisdorf, Sportsektionen
  5. 2022 Europahaus Klagenfurt
In Österreich verliehene Auszeichnung Mérite Européen in Bronze:
  1. 1979 Christine HOFMEISTER, Feldbach
  2. 1982 Trude POESCHL
  3. 1985 Franz PRASSNEGG (†), Gleisdorf
  4. 1986 Hans Walther KALUZA
  5. 1987 Claus SCHWARZ, Gleisdorf
  6. 2005 Josef BAUERNBERGER, Linz
  7. 2006 Mathilde SABITZER, Klagenfurt
  8. 2006 Erich WENDL, Wien
  9. 2010 Nikolaus LANNER, Klagenfurt
  10. 2010 Karl-Heinz NACHTNEBEL, Wien
  11. 2010 Heinz STRITZL (†), Klagenfurt
  12. 2013 Sabine RADL, Wien
  13. 2013 Karl-Heinz WANKER, Wien
  14. 2014 Iris MARLOVITS, Wien
  15. 2014 Johannes MAIER, Klagenfurt
  16. 2014 Markus STOCK, Wien
  17. 2015 Monika BAUERNBERGER, Linz
  18. 2016 Veronika HARING, Marburg/Slowenien
  19. 2016 Barbara SCHENNACH, Wien
  20. 2017 Helga KOSTKA, Graz
  21. 2017 Anton SCHÄFER, Dornbirn
  22. 2017 Manfred WALLNER, Klagenfurt
  23. 2018 Margit HAVLIK, Wien
  24. 2022 Nana Walzer, Wien
In Österreich verliehene Auszeichnung Mérite Européen in Silber:
  1. 1976 Max WRATSCHGO, Feldbach
  2. 1979 Hans HEIDLMAYR (†), Wels
  3. 1984 Hubert REGNER, Salzburg
  4. 1985 Julius BOETTICHER (†) von, Bad Goisern
  5. 1985 Hans SCHÖLLAUF (†), Wien
  6. 1986 Norbert J. VANA
  7. 1987 Edda ZIERLER, Graz
  8. 1987 Willibald RICHTER, Graz
  9. 1988 Hans REITER
  10. 1988 Grete Rhomberg (†), Dornbirn
  11. 1989 Wolfgang WRATSCHGO (†), Gleisdorf
  12. 2003 Alfred STINGL, Graz
  13. 2006 Angelo MAGRINI
  14. 2008 Christian MANDL, Wien
  15. 2008 Rudolf GRASMUG, Feldbach
  16. 2009 Christine HOFMEISTER, Feldbach
  17. 2009 Karl MENZINGER, Graz
  18. 2011 Rudolf FISCHER, Dornbirn
  19. 2011 Franz KREMAIER, Linz
  20. 2011 Wolfgang WOLTE (†), Wien
  21. 2012 Erich PUTZ, Wien
  22. 2012 Erich WÖRISTER, Axams
  23. 2013 Franz SEIBERT, Linz
  24. 2013 Fritz MAIRLEITNER, Wien
  25. 2014 Gerhard STÜRMER, Linz
  26. 2014 Rupert DIRNBERGER (†), Bad Gams
  27. 2015 Franz DOBUSCH, Linz
  28. 2016 Hans Trsek, Weiz
  29. 2017 Daniel GERER, Wien
  30. 2018 Giorgio ANSELMI, Verona/Italien
  31. 2018 Erwin TIGLA, Reschitza/Rumänien
  32. 2022 Karl EIGEN, Donauwörth/Deutschland
  33. 2022 Benrd Niemczak, Donauwörth/Deutschland
  34. 2022 Valentin Petritsch, Klagenfurt
In Österreich verliehene Auszeichnung Mérite Européen in Gold:
  1. 1983 Bruno BUCHWIESER (†), Wien
  2. 1985 Franz KARASEK (†), Wien
  3. 1986 Wilfried GREDLER (†), Wien
  4. 1988 Josef SCHANTL, Klagenfurt
  5. 1991 Alois MOCK (†), Wien
  6. 2001 Benita FERRERO-WALDNER, Wien
  7. 2002 Erhard BUSEK (†), Wien
  8. 2003 Christoph LEITL, Linz
  9. 2004 Josef HÖCHTL, Wien
  10. 2006 Max WRATSCHGO, Feldbach
  11. 2008/2015 Josef PÜHRINGER, Linz
  12. 2009 Willibald PAHR, Wien
  13. 2010 Waltraud KLASNIC, Graz
  14. 2011 Maximilian AICHERN, Linz
  15. 2012 Egon KAPELLARI,Graz
  16. 2013 Kurt Jungwirth,Graz
  17. 2014 Franz MAJCEN, Fürstenfeld
  18. 2015 Franz SCHAUSBERGER, Salzburg
  19. 2016 Friedhelm FRISCHENSCHLAGER, Wien
  20. 2017 Hermann SCHÜTZENHÖFER, Graz




Auszeichnung Mérite Européene in Bronze