

|
|
BGM (a.D.) Dr. Franz Dobusch ist wohnhaft in 4090 Linz und erhielt 2015 die Auszeichnung Mérite Européen in Silber.
Er wurde am 9.5.1951 in Raab (Oberoesterreich) (Bezirk Schaerdig) geboren.
Konfession: katholisch
Schule bzw. Ausbildung
| bis 1971 |
Volksschule / Gymnasium / Matura |
| 1971 - 1973 |
Studium der Mathematik und Physik an der Universität Linz |
| 1973 - 1977 |
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Linz (Promotion zum Doktor der Rechte am 27. April 1977) |
| |
diverse Weiterbildungen |
Familienstand: verheiratet mit Monika (geborene Hinterkoerner). Aus der Ehe entstammen zwei Kinder: Leonhard (geboren 1980) und Laura (geboren 1983). Franz Dobuschs Hobbys sind: Tennis, Fischen, Sauna.
Berufslaufbahn:
| 1975 - 1978 |
Studien- und Vertragsassistent an der Johannes-Kepler-Universität |
| 1978 - 1981 |
Leiter der Rechts- und Organisationsabteilung in der Universitätsdirektion. |
| 1981 - 1988 |
Rektoratsdirektor der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung. |
Politische Tätigkeit:
| 1975 |
Beitritt zur Sozialdemokratischen Partei Österreichs |
| 1985 - 1991 |
Mitglied des Linzer Gemeinderates |
| 1988 - 2013 |
Bürgermeister von Linz |
| Weitere Tätigkeiten |
SPÖ Bezirksparteivorsitzender, Landesparteivorsitzender-Stellvertreter, Funktionen in der Stadt Linz, Aufsichtsratsvorsitzender der LINZ AG, LIVA Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH, Vorsitzender des Verfassungs-, Raumplanungs- und Baurechtsausschusses |
Europapolitische Tätigkeiten
|
EFB-Schriftführer unter Obmann Dr. Christoph Leitl |
| 21.11.1990 |
wurde im Rahmen einer Festsitzung der Landesshauptstadt Linz die Ehrenplakette des Europarates verliehen |
| 22.10.1994 |
Überreichung des Europapreises an die Landeshauptstadt Linz |
| 1998 |
bekommt Linz den Zuschlag dafür ein Europäischen Kulturmonat auszurichten. Linz sah dies als Vorbereitung für eine mögliche Kulturhauptstadt Europas |
| 2009 |
wird Linz die Europäische Kulturhauptstadt. Ein Jahr lang steht die Stadt kulturell im Mittelpunkt Europas. |
Siehe auch: Franz Dobusch auf Wikipedia

|