Mérite Européen
Gruppe Österreich im deutschen Freundeskreis Mérite Européen

Wanting Europe Ja zu Europa Merite Europeene - Gruppe Oesterreich im deutschen Freundeskreis Merite Europeaeen - Wanting Europe, knowing its problems, acting to achieve it
Knowing its problems seine Probleme erkennen
Acting to achieve it an seiner Verwirklichung arbeiten
Menüauswahl



Erwin Tigla



Webseite EuropaUnion Voralberg


Webseite der Zeitschrift Europastimme

Facebook Logo Twitter Logo



Erwin Tigla, Reschitza/Rumänien (geboren am 19.9.1961), Schriftsteller, Bibliothekar und Kulturmanager. Vorsitzender des Kultur- und Erwachsenenbildungsvereins "Deutsche Vortragsreihe Reschitza" Dieser Verein ist der Träger der deutschen/steirischen Kultur im Banater Bergland schlechthin. Er hat die steirisch-bergmännischen Traditionen bewahrt und nach der politischen Wende in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Steiermark das steirische Volkslied-, Volkstanz- und Trachtenwesen wiedererweckt. Er gehörte auch dem Minderheitenrat der rumänischen Regierung an. Arbeitet seit 1991 mit seinen auf Grund eines Steiermarkbesuches in der Landesregierung eng mit dem Europahaus Neumarkt und der Europäischen Föderalistischen Bewegung (EFB) zusammen. Jährliche aktive Teilnahme an den Minderheitenseminaren und am Europa-Forum Neumarkt. Er hat ‚Europa' bei den Europäischen Föderalisten entdeckt und streut den Europagedanken seit 1991 in seinem Heimatland. Seine Veranstaltungen zum Europatag in Schulen suchen seinesgleichen.


Er erhielt 2018 die Auszeichnung Mérite Européen in Silber.


Siehe in Wikipedia: Erwin Tigla. Erwin Tigla schreibt immer wieder in der Europastimme interessante, gut fundierte und lehrreiche Artikel.

Auszeichnung Mérite Européene in Bronze